Wer kennt den Satz? Richtig, er stammt aus "Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, erschienen zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Ich kann das Buch sehr empfehlen, es handelt kritisch von der Bewertung von Äußerlichkeiten anstatt von menschlichen Werten, eine deutliche Kritik am Verfall der damaligen Sitten (ähnliche Probleme wie heutzutage eben auch).
Hier wird von einem kleinen Jungen berichtet der von einem Asteroiden stammt. Da nur er den Himmelskörper bewohnt (mit einer Rose, die er so sehr liebt) reiste er auf die Planeten in der Umgebung, wo er weitere (ebenfalls einsame) Menschen trifft, die in ihrem Egoismus auf sich bezogen leben und ihre Probleme mit sich tragen, wichtige Werte schon sehr lange verloren haben.
Als er dann auf die Erde kommt trifft der Junge zuerst eine Schlange die ihn beissen will, dann einen Fuchs der ihm die Welt erklärt. Dabei fallen Sätze von wahrer Größe, wie dieser: „du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“.
Leider sehen die wenigsten Mitmenschen dies auch so, vielmehr nehmen viele Personen sich etwa einen Partner nach dem anderen (Lebenspartner, Geschäftspartner, Partner in jedem möglichen Sinn) ohne vorher darüber nachgedacht zu haben, ohne einen Funken Verantwortungsbewusstsein zu haben oder übernehmen zu wollen, und schaffen damit Leid bei ihrem Gegenüber. Sie konsumieren Menschen oder Dinge, ohne Anstand und Werte, einfach ohne weiter zu denken, ohne an die möglichen Folgen auch nur eine Überlegung zu verwenden.
Es bedarf einer gewissen Größe um NEIN zu sagen, einer inneren Festigkeit. Aber wenn ich etwas (oder jemanden) nicht in meinem Leben will, keine Verantwortung übernehmen kann oder möchte, dann muss ich NEIN sagen, da ein falsches JA oftmals in einem Desaster enden wird (klein oder groß zeigt die Zeit).
Allerdings ist meine Verhaltensweise keine Einbahnstrasse. Als studierter Jurist sehe ich "das vertraut machen" als eine Art von gegenseitigem Vertrag an. Wenn nun mein "Vertragspartner" die Vertrauensvereinbarung bricht kann ich den Vertrag auch kündigen, dann bin ich von meinem Wort entbunden. Aber sonst steht der Vertrag.
Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit
- Billy Idol - Britischer Rockmusiker - geboren 1955
Reise niemals mit jemandem, den du nicht liebst
- Ernest Hemingway - US-amerikanischer Schriftsteller - 1899 bis 1961
Die einzige Reise ist die innerhalb
- Rainer Maria Rilke - Österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier - 1875 bis 1926
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Meine Publikationen:
1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android
2.) App "Buddha-Blog-English", siehe ebenfalls bei Apple und Android.
3.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android.
4.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android.
5.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)
6.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)
7.) Facebook (@BuddhaBlogApp)
8.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog