Diogenes war ein griechischer Philosoph, der die Lehre der „Bedürfnisslosigkeit“ propagierte, also dem völligen Gegenteil der heutigen „Konsumgesellschaft“.
Nach seiner Ansicht sollte der Mensch nur elementare Dinge begehren. Alles darüber Hinausgehende hielt der Gelehrte für „unnütz“, äußerliche Konventionen, wie etwa die Ehe, lehnte er ab.
Für mich als Buddhisten erscheinen Diogenes' Ansichten von elementarer Weitsicht; wenn ich als Mensch sowieso zu Staub zerfalle, was nützen mir dann Gold und Geld?
Der Philosoph soll auch den großen König Alexander getroffen haben. Nach der Geschichte schlief Diogenes in einem alten Weinfass. Als der König zu Besuch kam (der Ruf des Philosophen schien enorm), stellte sich Alexander vor: „ich bin Alexander, der große König“. Darauf entgegnete Diogenes: „du stehst mir in der Sonne, geh zur Seite“!
Nun, mir stehen auch jeden Tag viele Menschen in der Sonne, aber keine Könige.
Die radikale Lebensform des Diogenes, inklusive seiner harten Antwort an den König, zeigen Ähnlichkeiten mit der Lehre Buddhas; nicht nur der historische Buddha hatte „Erleuchtung“ erreicht, schon vor (und nach) ihm hatten und haben außergewöhnliche Menschen diesen Zustand erreicht.
Ich behaupte: Sie können das auch erreichen, wir alle können ein Buddha werden!
Nach einer weiteren Geschichte soll der Diogenes mit Platon (griechischer Philosoph, 428 bis 348 v. Chr.) wenig Gemeinsamkeiten gehabt haben. Was für eine wundervolle Zeit muss diese gewesen sein, clevere Menschen befanden sich im Austausch!
Was also bringen uns unsere Besitztümer, was steht uns "in der Sonne“? Wofür „kämpfen“ wir, was macht unsere Persönlichkeit aus?
Wir müssen nicht in einem alten Fass schlafen, und wir sollten auch nicht anderen Menschen „in der Sonne stehen“.
Wir könnten uns mit der Philosophie Buddhas beschäftigen, die Schichten unserer Persönlichkeit nacheinander abblättern, zum „Kern“ des Seins zurückkommen, aber wollen wir das, wollen Sie das?
Also ich will!
Diogenes war ein Buddhist!
Und ich liebe die Strahlen der Sonne.
Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen
- Dirk Nowitzki - Deutscher Basketballspieler - geb. 1978
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Meine Publikationen:
1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android
2.) App "Buddha-Blog-English", siehe ebenfalls bei Apple und Android.
3.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android.
4.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android.
5.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)
6.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)
7.) Facebook (@BuddhaBlogApp)
8.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog