Als Buddhist hast Du die Möglichkeit, durch Dein tägliches Handeln eine Quelle der Inspiration für andere zu sein. Nicht durch große Worte oder Predigten, sondern durch achtsames Leben, Mitgefühl und inneren Frieden kannst Du ein lebendiges Beispiel für die Lehren des Buddha sein. Der Buddhismus lehrt uns, dass unser Verhalten und unsere Absicht entscheidend sind – alles beginnt bei Dir selbst.
Ein gutes Beispiel ist Buddha selbst. In einer bekannten Anekdote begegnete er einst einem wütenden Mann, der ihn beschimpfte. Doch anstatt sich zu verteidigen oder zurückzuschimpfen, blieb Buddha ruhig. Er fragte den Mann: „Wenn jemand Dir ein Geschenk überreicht, Du es aber nicht annimmst – wem gehört es dann?“ Der Mann antwortete: „Dem, der es überreicht hat.“ Darauf sagte Buddha: „So ist es auch mit Deinem Zorn. Ich nehme ihn nicht an.“ Diese Geschichte zeigt, wie man mit innerer Klarheit und Mitgefühl Konflikte entschärfen kann – ein Vorbild für uns alle.
Als Buddhist voranzugehen bedeutet nicht, perfekt zu sein, sondern bewusst zu leben. Du kannst im Alltag kleine Schritte setzen: Indem Du freundlich sprichst, auch wenn Dir jemand unfreundlich begegnet. Indem Du achtsam mit Deinen Gedanken und Worten umgehst. Und indem Du auch in schwierigen Situationen versuchst, mitfühlend zu bleiben.
Vorbilder findest Du nicht nur im Buddha selbst, sondern auch in Menschen wie Thich Nhat Hanh, einem vietnamesischen Mönch, der durch seine sanfte Art und sein unermüdliches Engagement für Frieden Millionen Menschen inspiriert hat. Er sagte: „Der wahre Krieg findet in unseren Herzen statt.“ Wenn Du also in Dir selbst Frieden findest, strahlst Du diesen Frieden auch nach außen.
Dein Verhalten hat eine Wirkung – ob Du willst oder nicht. Wenn Du aufrichtig, gütig und achtsam lebst, wirst Du zum lebenden Beweis für die Kraft des Dharma. Vielleicht wirst Du nie große Reden halten oder Tausende erreichen – aber vielleicht inspirierst Du einen Menschen, einen einzigen, durch Deine stille Präsenz und Deine Taten. Und das ist im Sinne des Buddha oft mehr wert als viele Worte.
Gehe also Deinen Weg mit Achtsamkeit. Lass Deine Schritte von Mitgefühl und Weisheit geleitet sein. So kannst Du – still und doch kraftvoll – mit gutem Beispiel vorangehen.
Ein passendes Zitat Buddhas zu dem Text lautet:
„Besiege den Zorn durch Liebe, das Schlechte durch das Gute, den Geiz durch Großzügigkeit und die Lüge durch Wahrheit.“
— Dhammapada, Vers 223
Dieses Zitat unterstreicht den zentralen Gedanken des Textes: Mitfühlendes und bewusstes Handeln ist der Weg, um ein gutes Beispiel zu geben – selbst in schwierigen Situationen.
Hat Dir der Beitrag gefallen?
Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?
Möchtest Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstütze mich, beteilige Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Meine Publikationen:
1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android
2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer"
3.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)
4.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)