Die Verkörperung von Achtsamkeit

Geschrieben am 30.09.2025
von SR


Setze dich still hin. Spüre den Boden unter dir. Atme ein – langsam, bewusst. Atme aus – weich, loslassend.  
Dein Körper ist hier. Jetzt. Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Zukunft. Nur dieser Moment zählt.

Lenke deine Aufmerksamkeit sanft auf die Empfindungen in deinem Körper. Vielleicht spürst du Wärme, vielleicht ein leichtes Ziehen. Vielleicht auch nichts Besonderes. Das ist okay. Du musst nichts verändern. Du musst nur da sein.

Mit jedem Atemzug kehrst du zurück – zu dir selbst.  
Du beobachtest, ohne zu urteilen. Du fühlst, ohne zu greifen.  
Dein Körper ist nicht nur ein Gefäß, sondern ein Tor zur Gegenwart.  
Wenn du achtsam bist, wird jede Bewegung – das Heben deiner Hand, das Senken deiner Schultern – zu einer Meditation.



Gedanken kommen. Gedanken gehen.  
Du lächelst ihnen zu, wie einem vorbeiziehenden Wind.  
Du bleibst im Körper, im Atem, im Jetzt.

In dieser Präsenz entsteht Klarheit.  
In dieser Stille wächst Absicht.  
Nicht als Zwang, sondern als natürliche Ausrichtung.  
Du erkennst: Frieden ist kein Ziel, sondern ein Zustand, der sich entfaltet, wenn du aufhörst, dich zu verlieren.


Achtsamkeit ist kein Konzept. Sie ist eine Praxis.  
Und dein Körper – mit all seinen Empfindungen, Spannungen und Rhythmen – ist der beste Lehrer.

Bleibe noch einen Moment.  
Spüre, wie du getragen wirst – von deinem Atem, von der Erde, von dir selbst.  
Und wenn du bereit bist, öffne die Augen.  
Nicht um zurückzukehren, sondern um bewusster weiterzugehen.

Und der Weg ist das Ziel!



Hat Dir der Beitrag gefallen?

Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?

Möchtest Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.

Unterstütze mich, beteilige Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen.

Via PayPal (hier klicken)

oder per Überweisung:

Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF

1000 Dank!



Meine Publikationen:

1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android 

2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer"

3.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)

4.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)