🧘♂️ Kraft entfalten – der Weg zur inneren Entschlossenheit
Wenn Du über Erfolg nachdenkst, geht es im Kern nicht um äußere Umstände, sondern um die Energie, die Du bewusst in eine Aufgabe lenkst. Ganz im Sinne des buddhistischen Verständnisses von Achtsamkeit und Absicht ist es entscheidend, wie viel Präsenz und Hingabe Du einem Vorhaben widmest. Meine App war anfangs nur ein Gedanke – ein flüchtiger Impuls. Doch durch Konzentration und Engagement wurde daraus ein echtes Herzensprojekt. Es ist nicht bloß eine Beschäftigung, sondern ein Weg, den ich aktiv beschreite. Spürst Du den Unterschied? Das ist ein Beispiel aus dem Alltag eines Menschen, der eigenverantwortlich lebt.
🌱 Persönliche Entwicklung als spirituelle Praxis
Auch in meinem privaten Leben habe ich diese Herangehensweise übernommen. Vor etwa zwölf Jahren befand ich mich in einer Phase, in der ich mich in Arbeit und Ablenkung verloren hatte. Ich war ständig beschäftigt, habe Serien verschlungen und mich von echten Begegnungen entfernt. Die Folge? Mein soziales Umfeld schrumpfte, und ich fühlte mich isoliert. Irgendwann wurde mir klar: Ich hatte mich innerlich verschlossen. In der buddhistischen Lehre spricht man davon, dass Anhaftung und Unachtsamkeit zu Leid führen – und genau das habe ich erlebt.
🌸 Ein Projekt namens Offenheit
Nach einer Phase der Selbstreflexion – fast wie eine meditative Innenschau – erkannte ich, dass ich neue Menschen gar nicht wirklich in mein Leben ließ. Also habe ich ein bewusstes Vorhaben gestartet: Offenheit kultivieren. Ich entwickelte einen Plan, setzte mir Etappen und übte mich darin, mit offenem Herzen auf andere zuzugehen. Schritt für Schritt kehrten Freundschaften zurück in mein Leben. Erst da wurde mir bewusst, wie sehr mir echte Verbindung gefehlt hatte.
🔥 Absicht statt Vorsatz
Und das alles begann nicht mit einem halbherzigen Wunsch wie „Ich sollte mal wieder unter Leute gehen“. Nein, die Veränderung kam, als ich daraus ein echtes Projekt machte – mit Fokus, Klarheit und der Bereitschaft, Energie zu investieren. Ganz wie im Buddhismus: Der Weg entsteht durch bewusstes Gehen, nicht durch vage Gedanken.
Der Weg ist das Ziel!
„Stehe, gehe, sitze oder liege – solange Du wach bist, übe Achtsamkeit. Dies, so sagt man, ist der heilige Zustand hier.“
– Buddha -
Hat Dir der Beitrag gefallen?
Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?
Möchtest Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstütze mich, beteilige Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Meine Publikationen:
1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android
2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer"
3.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)
4.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)