
29.05.2023
578-Sorgenvolle Blicke-Buddhismus im Alltag …… bei allen MenschenWenn ich mich so auf der Straße umsehe, dann blicken die Leute nachdenklich um sich, kaum einer ist fröhlich, oder gar gut gelaunt.Jeder mit dem ich spreche macht sich SORGEN, blickt schwermütig in die Zukunft, denkt wehmütig an die Zeiten vor der Krise.Der Schweizer Schriftstel

28.05.2023
577-Das Leben ist schön-Buddhismus im Alltag Das Leben ist schön, das vergessen wir aber zu oft.Wenn wir wieder von Ängsten übermannt werden, dann sollten wir uns an die schönen Momente des Lebens erinnern, denn das Leben ist wirklich schön.Wunderschöne Landschaften, wundervolle Menschen, einmalige Begebenheiten, viele zauberhafte Momente erge

27.05.2023
576-Die Angst setzt Grenzen-Buddhismus im Alltag Haben Sie Kummer? Treiben Ängste und Sorgen Sie vor sich her?Diese Gefühle sind nur Gebilde ihrer Phantasie, ihres „Egos“. Depressionen sind die Folge!Ängste haben alle Menschen, die Frage ist „wovor“?Und weiterhin fragt es sich, ob Ängste und Sorgen am Ende je etwas gebracht haben?Der Weg ist das Z

26.05.2023
575-Worte-Buddhismus im Alltag Der Edle bewegt den Mund, nicht die Hände- Chinesisches Sprichwort - Original: 君子动口,不动手Nur dumm, wenn man nichts zu sagen hat!Dabei gäbe es gerade jetzt so viel zu besprechen, wenn man denn nur wollte. Aber wer wird zuhören, wer kann sich formulieren, wer hat Argumente, wer findet die richtigen Wort

25.05.2023
574-Wünsche im Buddhismus-Buddhismus im Alltag Wenn sich unsere Wünsche nicht erfüllen werden wir Menschen schnell unglücklich!Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen- Epikur von Samos - Griechischer Philosoph - 341 bis 271 v. Chr.Die Worte des Epikur sin

24.05.2023
573-Unsere Ansprüche-Buddhismus im Alltag Die Welt um uns ist im Wandel, alles verändert sich, auch unsere Ansprüche sind in ständiger Bewegung, die Ansprüche an uns selbst, auch die an unser Umfeld.Die Geschehnisse der Krise bringen uns zum Nachdenken, was brauche ich wirklich, was kann warten, welche Anschaffungen sind zu tätigen, was sin

23.05.2023
572-Sorge Dich nicht-Buddhismus im Alltag Sorge dich nicht, lebe! Was für ein wunderschönes Motto, oder?Ein Leben ohne jegliche Sorgen, das erscheint unmöglich.Aber es ist möglich, denn wir entscheiden, ob wir die Sorgen loslassen, oder eben nicht. Die lieben Sorgen, wie sehr haben wir uns an sie gewöhnt!Sicher, die Sorgen haben eine Dasein

22.05.2023
571-Freude macht glücklich-Buddhismus im Alltag Warum macht Freude eigentlich glücklich, haben Sie schon mal darüber nachgedacht?Freude ist ein Grundgefühl des Menschen, wenn wir uns freuen dann strahlen wir, wir öffnen uns für andere Menschen, Freude ist „ansteckend“, bietet zwischenmenschliche Möglichkeiten und hat unglaubliche Wirkung auf unse

21.05.2023
570-Hurra, die Welt geht unter!-Buddhismus im Alltag Nicht ein Problem ist das Problem, sondern „wir“ sind das Problem.Was macht das Leben eigentlich zu dem, was es ist?Ihr Schicksal, wie würden Sie es beschreiben?Wenn zwei Menschen ein Blumenfeld betrachten, dann sagt der Eine „Oh wie schön“, während der Andere die Blumen einfach nicht mag. Zwei Mens

20.05.2023
569-Verschwörungstheorien-Buddhismus im Alltag Eine „Verschwörungstheorie" ist eine Theorie, die eine Verschwörung zu erklären versucht.Immer häufiger werden Kritiker als Verschwörer angeprangert, es fragt sich aber: Verschwörung gegen was? Nur weil die andere Meinung nicht ins Bild passt, ist der Andere noch lange kein Verschwörer.Die Debattenk

19.05.2023
568-Lebensbilanz-Buddhismus im Alltag HEUTE IST DER TAG FÜR EINE LEBENSBILANZ!Unter einer Bilanz (lateinisch für Wage) versteht man eine gegliederte Gegenüberstellung von Werten. Eine Lebensbilanz ist die Auseinandersetzung mit positiven und negativen zurückliegenden Begebenheiten.Dazu gehört auch, den Gegenwert der verschiedenen Handlu

18.05.2023
567-Das Vermissen-Buddhismus im Alltag Jemanden "zu vermissen" ist eine starke Emotion. Wir Menschen wollen unser Leben mit anderen teilen, zusammen lachen und weinen, wir wollen die schönen, und die weniger schönen, Dinge gemeinsam erleben. Ein Telefonat ersetzt keine liebevolle Umarmung, eine Nachricht entschädigt nicht für einen Kuss,

17.05.2023
016-Shaolin-Rainer auf TikTok mit ReinerGeist.at über das Leben und die Gesundheit Bitte besucht die Webseite ReinerGeist.at - Lerne mich kennen: Ich bin Shaolin-Rainer, der Gründer des Shaolin-Tempels Deutschland, ein ehemaliger Buddhistischer Mönch und heute praktizierender Chan-(Zen)-Lehrer. Folge mir auf meinem täglichen Podcast „Buddhismus im Alltag“, oder lade meine App „Sha

17.05.2023
566-Filter-Buddhismus im Alltag Jeder Mensch sieht seine Welt durch seine Filter, abhängig von seinen Erfahrungen, seiner Erziehung. Er wurde geprägt von seinem Umfeld, seinem Kulturkreis, seinem Clan, und natürlich von den Menschen in seinem direkten Umfeld.Ich für meinen Teil sehe meine Umgebung durch die Filter, die mein Ego fü

16.05.2023
565-Angst vor der Zukunft-Buddhismus im Alltag Die Menschen haben Angst vor dem, was jetzt kommen wird.Hauptsächlich geht es um Ängste vor Veränderungen, das Unbekannte versetzt alle in Schrecken.Und die Zukunft wird wenig Gutes bringen, die Zeichen stehen auf Sturm. Die Schäden der Hysterie werden Deutschland mit voller Wucht treffen, ein Ende

15.05.2023
564-Kontakte-Buddhismus im Alltag Das menschliche Herz sehnt sich gerade mehr denn je nach Kontakt, und vor allem nach echter Zuneigung. Ohne menschliche Kontakte bleibt meist nur eine große Leere, die Betroffenen bilden immer stärkere Schilde um sich herum, die Vereinsamung zieht weitere Kreise. Wahrnehmung und Interpretation von E

14.05.2023
563-Gefühle-Buddhismus im Alltag Wenn Gefühle zu lange unterdrückt werden, dann brechen sie irgendwann aus uns heraus. Egal, ob „positive“ oder „negative" Gefühle, die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung eines Ereignisses (oder einer Situation) läßt sich nicht einfach „unter der Decke“ halten. Unsere Gefühle sind stark abhängig vo

13.05.2023
562-WUNDER GIBT ES IMMER WIEDER-Buddhismus im Alltag Man wundert sich, der Abend war wunderbar, ein wundervolles Essen, verwundert stellen wir fest ……Mich wundert jedenfalls nichts mehr! Die Zeiten werden härter, die Menschen suchen nach „Halt“ und nach „Richtung“; „wer bin ich, woher stamme ich, was soll das alles, wie wird meine Zukunft, meine Gesun

12.05.2023
561-WAS WÜRDE BUDDHA JETZT TUN?-Buddhismus im Alltag Wenn Sie sich einer Sache nicht sicher sind, überlegen Sie doch; was würde Buddha in diesem Fall tun, wie würde der heilige Mann die Situation beurteilen, welche Schlüsse würde der Lehrer aller Lehrer ziehen, wie handeln?Kennen Sie die Unentschlossenheit? Sie stehen an einer Kreuzung und können sich

11.05.2023
560-Bildschirme-Buddhismus im Alltag Nichts für schwache Nerven: Benachrichtigungen, Trending News, Alarme, Anrufe, Likes. Unsere völlig verstörte Gesellschaft sucht Erfüllung und endet auf Bildschirmen. Videos, Musik, Podcasts, Onlinekonferenzen, warum überhaupt noch mit jemandem in Echt sprechen?Die sozialen Netze als Filter der Gese

10.05.2023
015-Shaolin-Rainer auf TikTok mit ReinerGeist.at über das Leben und die Gesundheit Bitte besucht die Webseite ReinerGeist.at - Lerne mich kennen: Ich bin Shaolin-Rainer, der Gründer des Shaolin-Tempels Deutschland, ein ehemaliger Buddhistischer Mönch und heute praktizierender Chan-(Zen)-Lehrer. Folge mir auf meinem täglichen Podcast „Buddhismus im Alltag“, oder lade meine App „Sha

10.05.2023
559-Die Freude am Leben-Buddhismus im Alltag Was macht uns Freude? Können Sie jetzt an etwas denken, dass Ihnen Freude bereitet?Wenn ich an meine Tochter denke, dann huscht ein Lächeln über mein Gesicht. Nur der Gedanke an sie löst in mir bereits ein gutes Gefühl aus.Lassen Sie sich die Freude am Leben nicht wegnehmen, konzentrieren Sie sich a

09.05.2023
558-Buddha erklärt die Meditation-Buddhismus im Alltag Es geht die buddhistische Geschichte, dass der Sohn Buddhas, Rahula, seinem Vater Fragen zur Meditationstechnik stellte. Besonders interessierte den jungen Mann die von seinem Vater praktizierte Atemtechnik.Buddha gab ihm zu verstehen, dass auch beim Atem die Vergänglichkeit allen Seins im Vordergru

08.05.2023
557-Spiel des Lebens-Buddhismus im Alltag Ist das Leben nur ein Spiel?Wenn das Leben nur ein Spiel ist, was oder wer bin dann ich? Die Figur, oder der Spieler?Seit frühen Zeiten wird über das Leben philosophiert. Wer bin ich, wo komme ich her? Elementare Fragen, die, zu unterschiedlichen Zeiten, sehr unterschiedlich beantwortet wurden.Wenn