Buddha-Blog-Podcast Folge 136
Was wir denken - Buddha-Blog-Podcast Folge 135 - Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Was wir denken - Buddha-Blog-Podcast Folge 135 - Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Kraft der Achtsamkeit: Wie der Buddhismus dir hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen
Es ist überliefert, dass Buddha bei der Stadt Assapura im Land der Aiganer eine längere Lehrrede gehalten hat, die zuerst immer weiter mündlich überliefert wurde, bis man sie eines Tages aufgeschrieben hat.
Meditationsgruppe 0711 +++ 24. 9. 2023 um 10h +++ Mit Shaolin-Rainer
Der Begriff der Wiedergeburt trägt in der Lehre des "Reinen Landes" eine besondere Bedeutung. Dabei unterscheidet sich Wiedergeburt von Reinkarnation, obwohl beide Begriffe auf das Leben nach dem Tod hinweisen. Ein "Reines Land" bezieht sich auf jegliches Buddha-Land, in dem Wesen mit Buddha-Eigenschaften leben. Im allgemeinen Sprachgebrauch verweist der Ausdruck "Reines Land" speziell auf das Reine Land von Amitabha.
Wir haben das Smartphone immer dabei, es wird im Durchschnitt fast 100 mal am Tag benutzt. Unzählige Stunden verbringen wir damit, wir telefonieren, hören Musik, checken Mails, spielen, wir lesen Nachrichten.
Die Menschen haben viele Geheimnisse, wir alle haben Dinge, die wir lieber für uns behalten, Sachen, auf die wir nicht gerade stolz sind.
Online Sprechstunde auf Zoom +++ 1. Oktober 2023 +++ Mit Shaolin-Rainer
Deine Angst vor Kritik verstehen und durch den Buddhismus überwinden
5 Wege, wie Achtsamkeit dein Glück steigert
Zen ist Zen. Zumindest sagten das die Zen-(Chan)-Meister in alten Zeiten.
Was wir denken - Buddha-Blog-Podcast Folge 135 - Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Wir machen viele Fehler, das ist nur allzu menschlich.
Das Kernproblem, das Leiden in uns erzeugt, liegt darin, dass wir tief in unserem Inneren glauben, dass wir den Kampf gegen das, was ist, gewinnen können. Die Situation kann entweder die äußere Welt sein oder du sitzt allein da und führst einen inneren Kampf mit dir selbst. Du sagst dir: "So, wie es ist, sollte es nicht sein. Es sollte sich ändern."
Die Sehnsucht verstehen und durch den Buddhismus überwinden
Was ist Ihr wahres Ich, wer sind Sie wirklich?
oder: Fünf einfache Gebote für Chan (Zen)-Buddhisten
Hast Du schon die ersten Teile meines Themenspezial "Endlich zur Ruhe kommen" gelesen? Heute geht es weiter:
Gesund leben- Buddha-Blog-Podcast Folge 134 - Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Hast Du schon die ersten Teile meines Themenspezial "Endlich zur Ruhe kommen" gelesen? Heute geht es weiter:
Hast Du schon den ersten Teil meines Themenspezial "Endlich zur Ruhe kommen" gelesen? Heute geht es weiter:
Du verspürst den Wunsch, endlich innere Stille zu finden.
Die abenteuerlichsten Ansichten, die kontroversesten politischen Standpunkte, religiöse Lehren aus der ganzen Welt, moralische Weisheiten jeder Art, tauchen gerade überall auf.
Schon immer konnte ich an mir selbst beobachten, jedenfalls wenn ich in einer schlechten Stimmung bin und ärgerliche oder zornige Gedanken zulasse, dass ich mich dann unwohl fühle. Meine Gedankenpalast dreht sich im Kreis und es ist schwierig für mich, aus diesem Loch herauszukommen und wieder ruhig und gelassen zu sein, die Gedanken sind schwer zu kontrollieren.