Idealisierung und Klarheit
Glitzern in den Augen. Ein Mensch der fasziniert. Am Anfang, wenn wir einem Menschen neu begegnen und uns auf all seine Facetten einlassen, werden wir oft von unseren Erwartungen geleitet und geblendet. Es hat oft auch etwas besitzergreifendes.
Ein leidenschaftlicher Zustand, mit ungeheurer Intensität setzt ein, sind doch die Love- Songs und Hollywood- Filme voll von romantischer Liebe und sexuellen Idealen.
Aus unseren Sehnsüchten, Träumen und Idealen heraus beobachten wir unseren potentiellen neuen Partner und das nicht nur hinsichtlich seines Aussehens, Charme oder seines tollen Körpers. Wir nehmen an ihm Eigenschaften wie Mut, Humor, Intelligenz und Verlässlichkeit wahr, weil wir diese selber in uns tragen, sie sind uns nicht immer bewusst und wir sehen sie nicht immer. Unsere neue Liebe ist somit auch Träger unserer eigenen Qualitäten. Wenn er in unserer Nähe ist, fühlen wir uns liebenswert.
Wir schauen auf die möglichst genaue Übereinstimmung mit unserer Schablone.
Eine Weile mag dieser wahrgenommene goldene Schein des Gegenüber funktionieren, aber er ist auch von begrenzter Dauer. Die gebündelte Energie fordert unsere Aufmerksamkeit und Konzentration.
Wie also kann man es gut und gelassen angehen?
Irgendwann wird in diesem Glanz auch jemand sichtbar der mal gereizt reagiert, diskutiert, der klammert oder sich distanziert verhält, der beleidigt ist und zu unordentlich oder zu strukturiert ist.
-Ein Mensch eben-
Wenn man gut genug zusammenpasst kann die Liebe bestehen bleiben, ohne dass wir uns nach etwas besserem umsehen. Jemanden bedingungslos zu akzeptieren, bedeutet, jemanden so zu lieben wie er ist, mit seiner Art, zu sein und die Welt zu sehen, ohne ihn nach den eigenen Vorstellungen verändern zu wollen.
Eine Idealisierung wird uns enttäuschen. Mit dem Wissen darum, dass zur Sonnenseite auch der Schatten gehört sind wir offen für eine freiere Liebe, die nicht mehr von Erwartungen geprägt ist, ohne Projektion, ohne anhaften tiefer werden kann.
Sie kann wachsen wenn wir es zulassen.
eingereicht von July
Idealisierung und Klarheit
Geschrieben am 17.04.2021
von jule2709@web.de