Nicht was man tut ist wichtig, wie man es macht ist entscheidend.
Völlig egal was wir tun, wenn wir etwas tun müssen wir es mit Freude machen, scheinbar alltägliche Handlungen spielen aus buddhistischer Sicht ebenfalls eine gewichtige Rolle.
Selbst die unwichtigsten Dinge müssen wir mit Achtsamkeit erledigen, denn alle Tätigkeiten sind gleichwertig.
Die Bewegung des Lebens ist lernen
- Buddha - Ehrenname des indischen Philosophiestifters Siddhartha Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null
Es wird zuerst nicht verstanden und dann wird danach gehandelt. Wenn wir verstehen, ist dieses absolute Verständnis die Handlung
- Jiddu Krishnamurti - Spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft - 1895 bis 1986
Die Konsequenzen jeder Handlung liegen schon in der Handlung selbst
- George Orwell - Britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist - 1903 bis 1950
Achte auf deine Gedanken, sie werden zu Worten. Achte auf deine Worte, sie werden zu Handlungen. Achte auf deine Handlungen, sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, sie werden zu Charaktereigenschaften. Achte auf deinen Charakter, er wird dein Schicksal
- Johann Wolfgang von Goethe - Deutscher Dichter und Dramatiker - 1749 bis 1832
Jeder sei, in seiner Art, majestätisch. Wenn er auch kein König ist, müssen doch alle seine Handlungen, nach seiner Sphäre, eines Königs würdig sein
- Baltasar Gracián Y Morales - Spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit - 1601 bis 1658
Für seine Handlungen sich allein verantwortlich fühlen und allein ihre Folgen, auch die schwersten, tragen, das macht die Persönlichkeit aus
- Ricarda Huch - Deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Erzählerin - 1864 bis 1947
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!