Selbstzweifel und Sorgen

Geschrieben am 29.04.2021
von Shaolin Rainer


Selbstzweifel und Sorgen sind eine furchtbare Mischung.

Nein, es ist nicht alles Ihre Schuld!

Jeder Mensch hat Sorgen, zur Zeit auch immer öfters. Die Zeiten sind schwer, normaler Menschenverstand scheint nichts mehr zu gelten.

Wenn zu den Sorgen dann noch Selbstzweifel dazukommen, dann ist es nicht mehr weit zu ernsthaften mentalen Problemen, die Depression zieht schon herauf.

Nach Buddha ist es unser Karma, daher trifft uns keinerlei Schuld!



Selbst der Tod darf von einem, der weise gelebt hat, nicht gefürchtet werden

Buddha - Ehrenname des indischen Philosophiestifters Siddhartha Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null

Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst

Franz Grillparzer - Österreichischer Dramatiker - 1791 bis 1872

Bevor ich mit Sterbenden zu arbeiten begann, glaubte ich nicht an ein Leben nach dem Tod. Jetzt glaube ich an ein Leben nach dem Tod, ohne den Schatten eines Zweifels

Elisabeth Kübler-Ross - Schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin - 1926 bis 2004



Eine rechte Überzeugung aber fängt mit dem Zweifel an

Leopold von Ranke - Deutscher Historiker - 1795 bis 1886

Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß; mit dem Wissen wächst der Zweifel

Johann Wolfgang von Goethe - Deutscher Dichter und Dramatiker - 1749 bis 1832

Zweifel sind in allen menschlichen Dingen und einige von ihnen sind göttlicher Herkunft. Diese Kombination hat weder Gläubige noch Ungläubige, es bringt den Menschen aber dazu, alles mit Sachlichkeit zu betrachten

Herman Melville - Amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist - 1818 bis 1891



Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen.

Via PayPal (hier klicken)

oder per Überweisung:

Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF

1000 Dank!