Wir alle haben Probleme, wir denken über die Probleme nach, unser Leben ist voll von Problemen. Was wir dabei suchen sind Antworten und Lösungen für unsere Probleme.
Aber meist finden wir keine Antworten, weil schon das nächste „Problem“ unser Gehirn beschäftigt.
Was wir also lernen müssen, ist ein Problem nach dem anderen zu lösen. Oder wie Buddha sagte, dieses Problem dann nicht mehr als Problem zu betrachten, wenn wir es nicht lösen können.
Aber wie löst man ein Problem, was ist die Antwort auf die Frage die mich so sehr beschäftigt.
Ehrlich gesagt ist die Lösung eines jeden Problems ganz einfach, liegt doch schon die Antwort auf eine Frage in der Frage selbst.
Wie wir uns eine Frage stellen, alleine darin liegt schon die Antwort!
Zum Beispiel die Frage: „liebt sie mich?“ zeigt, dass sie mich nicht so liebt, wie ich es mir wünsche, sonst würde sich diese Frage nicht stellen.
Also - ganz einfach - die Frage enthält schon die Antwort.
Und immer ein Problem nach dem anderen. Zwingen Sie sich, ein Problem zu lösen und kümmern Sie sich dann erst um die nächste Frage. Eins nach dem Anderen!
Die Antwort ist immer schon in der Frage.
Die Lösung kommt nicht von außerhalb, sondern von innen.
Die Antwort stammt nicht von Buddha, die Antwort ist schon in unserem Inneren.
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus
- Buddha - Ehrenname des indischen Philosophiestifters Siddhartha Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert
- Martin Luther King - Amerikanischer Baptistenpastor - 1929 bis 1968
Wenn ich schreibe, kann ich alle meine Probleme loswerden
- Anne Frank - Tagebuch-Autorin - 1929 bis 1945
Keine großen Probleme, es gibt nur viele kleine Probleme
- Henry Ford - Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company - 1863 bis 1947
Wenn Ihre Arbeit Probleme verursacht, funktioniert sie nicht
- Pablo Picasso - Spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer - 1881 bis 1973
Löse alle deine Probleme durch Meditation
- Lahiri Mahasaya - Indischer Yogi und Guru - 1828 bis 1895
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!