Menschenverstand vs. Folgsamkeit

Geschrieben am 08.10.2021
von Shaolin Rainer


Der Herdentrieb ist unauslöschlich in uns eingebrannt. Er manifestiert sich in Folgsamkeit, in blindem Gehorsam gegenüber der Obrigkeit.

Der Folgsamkeit gegenüber steht der gesunde Menschenverstand, der jedem Individuum zur Verfügung steht.

Einfach ohne Nachzudenken der Masse hinterherzulaufen ist natürlich viel einfacher als sich mit den Problemen auseinanderzusetzen.



Klar, die Welt ist kompliziert geworden, schnell eckt man an, da seinen Charakter nicht zu verbiegen erscheint schwer.

Ich laufe Niemanden hinterher. Buddha war Individualität pur, seine Lehre handelt von Eigenverantwortung und vom mittleren Weg.

Und nur der Weg ist das Ziel!



Ein Mensch wird nicht weise genannt, weil er redet und wieder redet; sondern ist er friedlich, liebevoll und furchtlos, dann wird er in Wahrheit weise genannt

Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null

Fauler Verstand, leerer Verstand

Bernhard von Cluny - Benediktinermönch - Ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts

Es ist doch unter aller Menschenwürde, krank und abhängig zu sein

Franziska zu Reventlow - Deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin - 1871 bis 1918



Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird

Christian Morgenstern - Deutscher Dichter und Schriftsteller - 1871 bis 1914

Vielwisserei verleiht nicht Verstand

Heraklit - Griechischer vorsokratischer Philosoph - 520 bis 460 vor dem Jahr Null

Verstand bringt Leiden

Alexander Sergejewitsch Gribojedow - Russischer Diplomat und Dramatiker - 1795 bis 1829



Ich spiele in meinem Adoptionskäfig das folgsame Adoptionsvögelchen

Peter Wawerzinek - Deutscher Schriftsteller - geboren 1954

Solidarität, das ist eine Droge, die high macht, andererseits auch abhängig

Fritz Teufel - Berliner Kommunarde, politischer Aktivist, Autor und aktiver Teilnehmer der Studentenbewegung 1943 - 2010



Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (ich und mein Team), auch weiterzuführen.

Via PayPal (hier klicken)

oder per Überweisung:

Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF

1000 Dank!



Meine Publikationen:

1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android (Basiswebseite: https://www.buddha-blog.online).

2.) App "Buddha-Blog-English", ebenfalls bei Apple und Android (Basiswebseite: https://www.buddha-blog.org).

3.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", jetzt auch als App erhältlich, (Apple und Android). 

4.) Podcast (hier die Podcast Homepage)

5.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 

6.) TikTok (@BuddhaBlog)