Hast Du schon den ersten Teil der Lehrrede gelesen? Heute geht es weiter.
Mein Freund, lass uns tiefer eintauchen in diese Weisheit, die der Erwachte dir schenkt.
Stell dir vor, du wanderst durch einen Wald, wo jeder Pfad Zweige schlägt – einer führt zu Reichtum, ein anderer zu Ruhm, und doch ein dritter, schmal und unscheinbar, zum Herzen des Waldes, wo Stille wohnt. Der Fortschritt, den die Welt preist, ist wie das Jagen von Schatten: Du rennst, und sie tanzen voraus, locken mit Versprechen, die verblassen. Der Buddha, der in seiner Jugend die Pracht des Palastes genoss, lernte dies durch harte Askese.
Nach den Vier Anzeichen floh er in die Wälder, peitschte seinen Körper mit Fasten und Buße, in der Hoffnung, die Zukunft zu bezwingen. Sechs Jahre lang quälte er sich, bis sein Leib nur noch Haut über Knochen war, ein Skelett, das im Wind raschelte. „Ist das Fortschritt?“, fragte er sich eines Nachts, als Sterne durch die Blätter blinzelten. Nein, erkannte er, wahrer Fortschritt entsteht nicht durch Zerstörung, sondern durch Balance – die Mittlere Lehre, die keinen Extremen folgt.
Du, der du in deiner Welt von Maschinen und Bildschirmen umgeben bist, kennst ähnliche Fallen. Dein Fortschritt misst sich in Zahlen: mehr Geld, mehr Likes, mehr Meilen auf dem Zähler. Die Zukunft? Ein Kalender voller Termine, ein Horizont, den Apps vorhersagen. Doch der Buddha warnt: Diese Illusionen nähren das Begehren, das Leid gebiert. Erinnere dich an seine eigene Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum. Dort, in der Stille der Nacht, als Mara, der Dämon der Verlockung, ihn mit Armeen der Zweifel angriff – Visionen von Thronen, Schönheiten und ewiger Jugend –, wehrte er sie nicht mit Waffen ab, sondern berührte die Erde. „Ich bin Zeuge meines Pfades“, sprach er, und die Erde dröhnte, bestätigte seine Wahrheit. So besiegt du die Zukunft: Indem du im Jetzt wurzelst, achtsam atmest, und Mitgefühl übst. Jeder Tag ist ein Samenkorn; pflanze es mit rechter Absicht, und es wächst zu Frieden.
Aber wie wendest du das an, du Fragender? Beginne klein: Wenn Sorgen um morgen dich plagen – eine Prüfung, ein Streit, ein Verlust –, setze dich, schließe die Augen und beobachte deinen Atem. „Das ist vergänglich“, flüstere dir zu, wie der Buddha es tat.
Lass die Gedanken wie Wolken ziehen, ohne sie zu greifen. Dein Fortschritt wird sichtbar in der Gelassenheit, die folgt; deine Zukunft, ein offenes Tor, nicht ein Gefängnis. Und in Beziehungen? Statt Fortschritt als Eroberung zu sehen, übe Großmut.
Der Erwachte lehrte: Hilf anderen auf ihrem Pfad, und dein eigener erstrahlt. Teile dein Wissen, vergebe Fehler – so webst du ein Netz aus Karma, das dich trägt.
Denke an die Kalachakra-Lehre, die Räder der Zeit, die der Buddha seinen Jüngern offenbarte. Fortschritt dreht sich nicht linear, sondern zyklisch: Geburt, Wachstum, Verfall, Erneuerung. Umarm diesen Tanz, und die Zukunft wird Verbündete, nicht Feind. Übe Meditation, um die Fesseln zu lösen; lies die Sutras, um Weisheit zu schöpfen. So, mein Freund, wandelst du von Suchendem zu Wanderer, vom Jäger zum Wächter des Moments.
Und lass mich schließen mit einem weiteren Juwel aus dem Dhammapada: „Wie der Händler, der mit kostbarem Schiff die Flut durchquert, so durchquere den Strom des Samsara mit Weisheit und Achtsamkeit.“ (Dhammapada, Vers 324, in freier Wiedergabe). Möge dein Fortschritt friedvoll sein, und deine Zukunft erblühen im Licht des Erwachens.
Hat Dir der Beitrag gefallen?
Danke, dass Du Buddha-Blog liest. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?
Möchtest Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstütze mich, beteilige Dich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Meine Publikationen:
1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android
2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer"
3.) Buddha Blog Podcast (wöchentlich)
4.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich)
