In Ehrfurcht erkennen wir, dass es nirgendwo etwas gibt, an dem man sich festhalten kann, weil die Leere alles durchdringt.
Weshalb ist alles leer? Es ist leer, weil NICHTS Bestand hat, einfach alles in diesem Universum ist vergänglich. Wir wissen, dass wir NICHTS halten oder behalten können, einfach ALLES, was wir unser nennen, eines Tages wieder verlieren werden.
In der Dunkelheit öffnet sich ein Tor, ein warmes Licht scheint herein, winkt uns zu, animiert uns, den Weg des spirituellen Sehens zu wählen. Gehen wir durch das TORLOSE TOR, oder drehen wir uns um und rennen, aus Angst vor dem Unbekannten, einfach davon?
Wenn wir an der Leere festhalten, werden wir nur die Unwissenheit erhöhen. Wenn wir uns an Formen klammern, bestätigen wir nur unsere falschen Ansichten. Buddha sagte: „Leere ist Form, und Form ist Leere“!
Warum ist das Erkennen der Leere um uns herum so wichtig? Kann es wirklich etwas „Tieferes" geben, eine „Realität" außerhalb unserer normalen, imaginären Realität? Nach Buddha ist echte Stille des Geistes die Voraussetzung, die uns auf die unglaubliche Reise zur „ERLEUCHTUNG“ führt.
Nach Buddha liegt die Leere außerhalb der mentalen Konstrukte von Worten oder Symbolen, wir können den Geist nicht beruhigen, wenn wir unseren Blick, unsere Aufmerksamkeit, auf die "Dinge" der materiellen Welt richten.
"Wo bin ich in all dem? Wo ist mein Selbstgefühl, wo mein Ego? Was ist meine Identität? Wer bin ich“?
Ein erstmaliger Blick in die Leere aktiviert die Buddha-Natur in uns, zeigt die Offenbarung eines unendlichen, fast leeren Universums. Erst danach verstehen wir die wahre Natur von Geburt und Tod, das Gesetz von Ursache und Wirkung.
Alles ist in Bewegung, ändert sich ständig, endlos wiederholt sich der Kreislauf des Lebens. Als "erleuchtetes Wesen" sehen wir Schleifen reiner Energie, die räumlich und zeitlich miteinander agieren, um daraus dann die Dinge zu erschaffen, die wir als Realität in unserem bisherigen Leben begreifen wollten.
Sogar unser Körper ist konstantem Wechsel, und damit dem Verfall unterworfen, NICHTS bleibt wie es ist, alles wird vergehen.
Das buddhistische Konzept der „Leere“ ist nicht negativ, nicht dunkel oder bedrohlich. Anstatt das menschliche Los mit „Leere“ zu umschreiben, könnte man auch das Wort „Fülle“ verwenden. „Leere“ ist nur ein Symbol, um für unseren Intellekt eine Brücke zu bauen!
Als Ausweg aus der „Leere“ gab Buddha uns das Konzept der „ERLEUCHTUNG“.
Das „Ego“ hat eine unglaubliche Macht über uns, es dominiert uns, überzeugt uns davon, dass unsere Meinung „die richtige“ ist. Unser Ego wird auf unserer SPIRITUELLEN REISE zahlreiche Hindernisse aufbieten, die aus dem Weg zu schaffen sind. Die Herausforderung für den "spirituellen Reisenden" besteht darin, sich von der Vorstellung zu lösen, dass wir das sind, was wir zu sein glauben.
Sich immer wieder in Freigibigkeit zu üben - das ist ein loslassen, das großen Segen bringt
- Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null
Die Weisheit des Lebens besteht im Vermeiden der unwesentlichen Dinge.
- Chinesische Weisheit -
Du kannst was man können muss, aber du bist leer
- Daniel Kehlmann - Deutsch-österreichischer Schriftsteller - geboren 1975
Leere Gehirne dürsten nach Lärm
- Hans Kasper - Deutscher Politiker (SPD) - geboren 1939
Und leere Worte sind böse
- Homer - Gilt traditionell als Autor der Ilias und der Odyssee und damit als frühester Dichter des Abendlandes - ca. 850 vor dem Jahr Null
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!
- William Shakespeare - Englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler - 1564 bis 1616
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog lesen. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine externe Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Der Betrieb dieser App (und der zugrunde liegenden Webseite https://shaolin-rainer.de) erfordert bis zu € 3000 im Monat.
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!