Der Umweg
15.09.2025

Der Umweg

Im tiefsten Sinne können wir uns Befreiung nicht wirklich wünschen, da wir sie nicht vollständig begreifen können. Wir können keine Vorstellung davon haben, was es wirklich bedeutet, „befreit“ zu sein. Es ist schwer, diesen Zustand zu beschreiben, und doch ist er für mich das, was man „reines Potenzial“ nennt. Es ist der Zustand der Ewigkeit, der jenseits der Zeit und des Raumes existiert. Oft wird er als Leere wahrgenommen – aber nicht als die Leere, die wir uns gewöhnlich vorstellen, sondern als eine, die keine räumliche Ausdehnung hat. Diese Leere ist keine „Leere im Leereren“; sie ist vielmehr das, was jenseits aller Vorstellungswelten liegt.

Der Schlamm
12.09.2025

Der Schlamm

Eines Tages wanderte Buddha gemeinsam mit einer kleinen Gruppe seiner Schüler von einem Ort zum nächsten. Es war noch früh in seiner Lehrzeit, als sie während ihrer Reise an einem ruhigen See vorbeikamen. Buddha blieb stehen, blickte über das Wasser und wandte sich an einen seiner Jünger:

Der moderne Buddhist
11.09.2025

Der moderne Buddhist

Ein ganz normaler Tag im Leben eines modernen Buddhisten: Der Wecker klingelt, doch anstatt sich über das unerbittliche Geräusch zu ärgern, lächelt Felix, der moderne Buddhist, sanft und dank dem Wecker für die Gelegenheit, einen neuen Tag zu beginnen.

Das Loslösen
10.09.2025

Das Loslösen

Im Buddhismus bedeutet das wahre Erwachen das Verlassen aller Vorstellungen von Geburt und Tod. Dieses tiefgreifende Verstehen – oft als Nirvana bezeichnet – überschreitet alles, was Anfang und Ende hat. Es ist kein Ort, keine Zeit, kein Zustand im herkömmlichen Sinn. Es liegt jenseits jeder Dualität. Nirvana ist nicht etwas, das kommt oder geht – es ist das völlige Stillwerden des Geistes.

Dharma
08.09.2025

Dharma

Das Dharma ist ein altes Konzept, das deutlich vor dem Hinduismus und dem Buddhismus in Indien entstand.

Was versteht man unter Bewusstsein?
05.09.2025

Was versteht man unter Bewusstsein?

Oft nehmen wir es als gegeben hin, doch bedeutet das tatsächlich, dass wir es vollständig begreifen? Ist Bewusstsein real? Diese Fragen sind nicht nur philosophischer Natur, sondern auch von zentraler Bedeutung im Buddhismus.

Reisen
04.09.2025

Reisen

Reisen. Was ist Reisen?

Ukraine
02.09.2025

Ukraine

Es passiert nichts, es wird nur gelabert, der Krieg ist unvermindert hart, Menschen sterben, von Frieden ist man noch ganz weit weg.

Die Ruhe des Geistes
01.09.2025

Die Ruhe des Geistes

Eines Tages begab sich Buddha zusammen mit einigen seiner Schüler von einer Stadt zur anderen. Es war noch zu den frühen Tagen seiner Reise. Auf dem Weg kamen sie an einem See vorbei. Sie blieben stehen, und Buddha wandte sich an einen seiner Anhänger und sprach: „Ich habe Durst. Geh und hole mir bitte etwas Wasser aus dem See dort drüben.“

Umwelteinflüsse
30.08.2025

Umwelteinflüsse

Um uns herum ist jede Menge Strahlung. Internet, 5G, 4G, 3G, Mikrowelle, alle möglichen Dinge strahlen. Batterien, Elektrik, um uns herum sind lauter künstliche Wellen.

Der perfekte Start in den Tag
29.08.2025

Der perfekte Start in den Tag

Wer sich das Leben etwas einfacher machen möchte, der entwickelt verschiedene Routinen, hat sich z.B. über die Jahre eine Art angewöhnt, wie er/sie abspült, die Wäsche wäscht, kocht, putzt, eben die alltäglichen Dinge des Lebens erledigt.

Stress
26.08.2025

Stress

Stress oder warum sagen wir so oft, ich habe gerade so viel Stress, ich kann nicht, ich kann das und das nicht erledigen, ich habe keine Zeit.

Alles ist ungewiss
25.08.2025

Alles ist ungewiss

In einer Welt, die zunehmend von politischen Spannungen, gesellschaftlichen Unruhen und globalen Krisen erschüttert wird, scheint die Suche nach innerer Ruhe eine Herausforderung zu sein – als würdest Du versuchen, inmitten eines heftigen Sturms das Gleichgewicht zu bewahren. Tag für Tag prasseln beunruhigende Nachrichten auf Dich ein: Gewaltandrohungen extremistischer Gruppen, erschütternde Anschläge auf Schulen und religiöse Stätten, sowie die schleichende Einschränkung von Rechten für Frauen und marginalisierte Gruppen. Die Fundamente unsererGesellschaften scheinen zu bröckeln, während Spaltungen tiefer werden und das Vertrauen in politische und soziale Institutionen schwindet.